|
Sicher durch die
Datenflut - erfolgreich Eduard Sachtje Samstag, Hünxe, Gesamtschule, EDV-Raum, EUR (8 UStd.)
|
Um nicht in der Datenflut des Internets unterzugehen, muss man wissen, wie man im WWW gezielt Informationen sucht und wer dabei hilft. Suchmaschinen wie google, AltaVista und Lycos bieten Such- und Abfragestrategien, die Ihnen den Weg zu nützlichen Informationsquellen weisen. Lernen Sie hier diese Suchhilfen kennen und recherchieren Sie nach Ihren Fach- und Interessengebieten. Ebenso ist die Kommunikation und der Datenaustausch via E-mail nicht ohne Grund der populärste Dienst im Internet. Unternehmen wie Privatpersonen nutzen E-mail in zunehmendem Maße für ihre innerbetrieblichen Nachrichten und weltumspannende Korrespondenz. Sie erhalten einen kompakten Einblick in Aufbau und Funktion einiger gängiger e-mail Programme, den Versand von Office-Dateien und Grafiken und Fragen der Datensicherheit und Verschlüsselungstechnik. Zur Seminarteilnahme sollten Sie erste Internet-Erfahrung mitbringen.
Das Geld liegt weiterhin auf
den Straßen - Karten
Die Forschungsstelle "Abmahnwelle e.V." informiert anhand gemeldeter Abmahnungen
aktuell über juristische Fallen beim Internetauftritt, die zu einer Abmahnung
führen können.
|
Etwas über kleine Würmer
von Thorsten Sachtje
etwas über Top-Level-Domain erfährt man
hier
Hier gibt es den c't
Browsercheck
Hier gibt es einen guten
Online-Kurs zum Internet.
Hier nun ein Praxisbeispiel: Spam-E-Mail
Ein Spaß ?
Hoax, was ist das? Hier gibt es Informationen:
© TU Berlin
z.B. der Hoax: SULFNBK.EXE
aber auch Viren sind ein "feine" Sache:
Es war einmal eine E-Mail, und so sah sie
aus:
Virenwarnung, nicht missachten:
und so sieht das Entfernungsprogramm aus: beachten Sie bitte: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
|
Sicherungssoftware:
Suchmaschine
www.suchfibel.de/
Spezial-Suchmaschinen und -verzeichnisse
Online-Tour - TURNUSWEB![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
Bücher zum Thema
Internet:
![]() |
Produktbeschreibung des Herstellers Das Internet ist zum Medium der Zukunft geworden. Wer morgen mitreden will, muss sich heute mit der Technik vertraut machen. Lernen Sie, wie Sie reinkommen, was Sie damit machen können und was das Internet Tolles für Sie bereit hält. Jeder Arbeitsschritt ist mit Bildern erklärt, Text nur dort, wo unbedingt nötig. Notwendige technische Details sind so aufbereitet, daß keine Verständnisschwierigkeiten auftauchen können. |
Jetzt bestellen! |
![]() |
Kurzbeschreibung PC, Internet & Co.: Jetzt bleiben keine Fragen mehr offen! Die PC- und Internet-Welt entwickelt sich in einem rasanten Tempo! Da ist es selbst für eingefleischte Computer-Fans nahezu unmöglich, alle Begriffe zu kennen. Zum Glück gibt es "Das große PC & Internet Lexikon, das Ihnen die aktuellsten Fach- und Szenewörter leicht nachvollziehbar erklärt und nebenbei noch allerlei Nützliches parat hält. Kompakt und kompetent informiert Sie unser Bestseller über aktuelle PC-Themen. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk, das (fast) alle Antworten kennt! Absolut userfreundlich entschlüsselt das Lexikon die komplexe Begriffswelt rund um Computer, Internet & Co. und macht es Ihnen leicht, auf dem Laufenden zu bleiben. Eine Linksammlung zu den Top-Websites für weiterführende Erklärungen sowie zahlreiche Praxistipps, Übersichten, Checklisten und das integrierte Wörterbuch (englisch/deutsch) machen dieses gelungene Nachschlagewerk komplett. |
Jetzt bestellen! |
![]() |
Stuttgarter Zeitung - 08.02.2000
Ein wertvolle Hilfe beim Durchforsten des Datenwirrwarrs ist der Internet-Guide für Schüler Frankfurter Allgemeine Zeitung - 02.09.2000 |
Jetzt bestellen! |
![]() |
Die wichtigsten Adressen aus dem
www für Schüler. Info- Guide. ( Ab 10 J.). |
Jetzt bestellen! |
![]() |
Der Internet- Guide für Schüler
2001. Das Wissen der Welt und wo du es findest. ( Ab 12 J.). |
Jetzt bestellen! |
![]() |
Süddeutsche Zeitung, 24.12.2001
Beim Lesen vergisst man, dass man gerade dabei ist, komplexe juristische und computertechnische Sachverhalte aufzunehmen, von denen man bisher vielleicht glaubte, sie bloß zur Hälfte verstehen zu können. Hier begreift man jedenfalls, auf welcher Ebene sich die Angriffe im Netz abspielen und wie die gerichtliche Argumentation dazu verläuft.
|
Jetzt bestellen! |
Sicherheitsprüfung IP-Adresse überprüfen
Richtige Codierung von Umlauten im Internet
Stand: 25.03.2006